Category Archives: Software

  • -
Outlook und Thunderbird

Outlook & Thunderbird Probleme

Category:Allgemein,E-Mail Probleme,Software

.

E-Mail-Chaos? Thunderbird und Outlook im Check –
Lösungen für häufige Probleme

Diese Woche hatten wir bei Wuth-IT alle Hände voll zu tun, als Thunderbird und Outlook unsere Kunden vor einige knifflige Herausforderungen stellten. Von Offline-Modus bis hin zu Passwortproblemen – wir haben die häufigsten Stolpersteine identifiziert und bieten Ihnen praxisnahe Lösungen, damit Ihre E-Mail-Kommunikation reibungslos läuft.

Herausforderung 1: Der heimtückische Offline-Modus in Thunderbird

  • Problem: Plötzlich können keine E-Mails mehr gesendet oder empfangen werden. Oftmals ist der Offline-Modus die Ursache.
  • Lösung:
    • Überprüfen Sie die Statusleiste von Thunderbird auf das Symbol für den Offline-Modus.
    • Klicken Sie auf „Datei“ und stellen Sie sicher, dass „Offline arbeiten“ deaktiviert ist.
    • Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung, um sicherzustellen, dass keine Verbindungsprobleme vorliegen.

Herausforderung 2: Langsame Performance – Wenn das E-Mail-Programm zur Geduldsprobe wird

  • Problem: Thunderbird oder Outlook reagieren träge, das Laden von E-Mails dauert ewig.
  • Lösungen:
    • Aktualisieren: Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version von Thunderbird oder Outlook verwenden. Updates enthalten oft Leistungsverbesserungen.
    • Postfach aufräumen: Große Postfächer können die Leistung beeinträchtigen. Löschen Sie unnötige E-Mails und Ordner.
    • Ordner komprimieren: In Thunderbird können Sie Ordner komprimieren, um Speicherplatz zu sparen und die Leistung zu verbessern.
    • Outlook Datendatei überprüfen: Outlook Datendateien können beschädigt sein, und somit für Probleme sorgen. Nutzen sie die in Outlook integrierten Funktionen um diese zu überprüfen.

Herausforderung 3: Passwortprobleme – Wenn das E-Mail-Programm das Gedächtnis verliert

  • Problem: Thunderbird oder Outlook speichern Passwörter nicht oder fordern diese wiederholt an.
  • Lösungen:
    • Gespeicherte Passwörter überprüfen: Überprüfen Sie die gespeicherten Passwörter in den Einstellungen von Thunderbird oder Outlook.
    • Konfigurationsdateien überprüfen: Beschädigte Konfigurationsdateien können die Ursache sein. In diesem Fall kann es helfen, das E-Mail-Konto neu einzurichten.
    • Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA): Wenn Sie 2FA verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie ein anwendungsspezifisches Passwort verwenden.

Zusätzliche Tipps:

  • Regelmäßige Backups Ihrer E-Mails sind unerlässlich, um Datenverlust zu vermeiden.
  • Überprüfen Sie regelmäßig die Einstellungen Ihres E-Mail-Kontos, um sicherzustellen, dass alles korrekt konfiguriert ist.

Fazit:

E-Mail-Probleme können frustrierend sein, aber mit den richtigen Lösungen lassen sie sich schnell beheben. Bei Wuth-IT stehen wir Ihnen gerne zur Seite, wenn Sie Unterstützung bei Thunderbird oder Outlook benötigen. Kontaktieren Sie uns für eine professionelle Beratung.

Outlook und Thunderbird


Wuth-IT Computer Service ist immer für Sie da, um Ihre Computer Probleme zu beheben.

Rufen Sie einfach an unter 04222 – 799 8984 , WhatsAppen Sie 01577- 175 9884 oder stellen Sie eine Online-Anfrage:

 


  • -

PC Hilfe Einsatzwoche im Überblick

Category:Antiviren Software,Computer Notdienst,Computer Wartung,Computerviren,Fernwartung,Hardware Upgrade,Software,Web Service

.
Liebe Leserinnen und Leser,

die vergangene Woche war bei Wuth-IT wieder einmal sehr ereignisreich und abwechslungsreich. Wir haben uns mit einer Vielzahl von technischen Problemen und Herausforderungen auseinandergesetzt und konnten unseren Kunden hoffentlich wie immer schnell und kompetent weiterhelfen. Hier ist ein kleiner Überblick über unsere Einsätze:

  • Computer-Notfall in Hude: Ein verzweifelter Kunde in Hude meldete sich bei uns, nachdem sein Computer nach einem Update nicht mehr funktionierte. Wir konnten das Problem zum Glück schnell identifizieren und beheben, sodass der Kunde seinen Rechner wieder wie gewohnt nutzen konnte.
  • Datenmigration bei IFB-Lösekann: Für die Firma IFB-Lösekann in Ganderkesee stand die Übertragung der Buchführung auf ein neues Notebook an. Wir haben die Daten sicher und zuverlässig migriert, sodass die Buchhaltung ohne Unterbrechung weiterarbeiten konnte.
  • Fritz.Box-Einrichtung in Delmenhorst: In Delmenhorst durften wir eine neue Fritz.Box 7590 einrichten und die vorhandenen Geräte sowie Repeater in ein Mesh-Netzwerk einbinden. So konnten wir ein stabiles und leistungsstarkes WLAN für unseren Kunden realisieren.
  • Virenangriff in Ganderkesee: Im Drosselweg in Ganderkesee wurden wir zu einem Vireneinsatz gerufen. Wir haben die unsinnige Antivirensoftware deinstalliert, die Windows-Sicherheit aktiviert und das System gründlich bereinigt, um die Sicherheit des Computers wiederherzustellen.
  • Thunderbird-Probleme per Fernwartung: Ein Kunde hatte Probleme mit seinem E-Mail-Programm Thunderbird. Dank unserer Fernwartung konnten wir das Problem schnell und unkompliziert lösen, ohne dass der Kunde sein Haus verlassen musste.
  • Smartphone-Umzug in Stuhr: In Stuhr stand der Umzug von einem Gigaset-Smartphone zu einem Samsung A05 an. Wir haben alle Daten und Einstellungen übertragen, sodass der Kunde sein neues Smartphone sofort nutzen konnte.
  • E-Mail-Adressen und RAM-Upgrade bei Gaida Reinigungsmaschinen: Die Firma Gaida Reinigungsmaschinen in Delmenhorst erhielt von uns neue E-Mail-Adressen. Außerdem haben wir den RAM-Speicher im Werkstatt-PC ausgetauscht, um die Leistung des Rechners zu verbessern.
  • Gigaset DECT-Telefone an Fritz.Box 7360: Zu guter Letzt durften wir noch neue Gigaset DECT-Telefone an eine Fritz.Box 7360 anschließen und einrichten.

Wir sind stolz darauf, unseren Kunden bei ihren technischen Problemen zur Seite zu stehen und ihnen schnelle und zuverlässige Lösungen anzubieten. Wenn auch Sie technische Unterstützung benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Ihr Wuth-IT Team


  • -

Datenumzug auf ein neues HP Notebook

Category:Allgemein,Computer Umzug,Notebook,Software

 

„Professioneller Datenumzug auf ein neues HP Notebook: Ein Schritt-für-Schritt Bericht“

Bei einem Datenumzug von einem Acer Intel i3 Notebook mit 8 GB RAM und Windows 8 auf ein HP Notebook mit Intel i5 CPU, 16 GB RAM und Windows 11, standen klare Schritte im Mittelpunkt.

Das neue HP Notebook wurde in unserer Werkstatt vorbereitet, mit einer vollständigen Standard-Software ausgestattet und war bereit für die Migration der Kundin’s Praxis-Software samt Daten. Der Ablauf gestaltete sich wie folgt:

  1. Backup der Praxis-Software: Auf dem alten Acer Notebook wurde zunächst ein Backup der Praxis-Software erstellt, um einen reibungslosen Transfer zu gewährleisten.
  2. Installation der Software auf dem neuen Notebook: Die Software wurde direkt vom Hersteller heruntergeladen und auf dem neuen HP Notebook installiert.
  3. Datenübertragung und Konnektor-Integration: Mithilfe einer USB-Direktverbindung wurde innerhalb einer Stunde der Dokumentenordner sowie das Backup der Praxis-Software datenschutzkonform auf das neue Gerät übertragen.

Obwohl das Einspielen der Daten in die Praxis-Software problemlos gelang, stieß das System auf Datenschutzbedenken beim secunet(konnektors, der im Netzwerk nicht gefunden wurde. Dies führte zu einer eingehenden Fehlersuche, die folgende Herausforderungen beinhaltete:

  • Anfängliche Inaktivität des secunet(konnektors aufgrund fehlender Verbindung zum Netzwerk.
  • Fehlerhafte IP-Adressierung nach Anschluss an die Fritzbox.
  • Schwierigkeiten, die Praxis-Software mit dem secunet Konnektor zu verbinden, aufgrund eines redundanten Konnektors in der Software, welcher nach dessen Löschung zur Inaktivität der gesamten Software auf dem neuen Notebook führte.

Trotz intensiver Suche konnte weder eine Setup- noch eine Einstellungsdatei in der Software gefunden werden, um die Löschung des überflüssigen Konnektors rückgängig zu machen. Dies führte zur Neuinstallation der Software und erneuten Einspielung des Backups, jedoch ohne Erfolg beim secunet(konnektor, der weiterhin nicht erkannt wurde.

Da der Kundenservice des Softwarehersteller und des secunet(konnektors nach 18 Uhr an einem Freitag nicht erreichbar war, war es bedauerlicherweise nicht möglich, das Problem zu lösen. Somit bleibt die Hoffnung, dass die Kundin eine Lösung über die Service-Hotlines am kommenden Montag findet.

Trotz aller Anstrengungen und Bemühungen musste ich die Kundin vorerst ungelöst zurücklassen. Die Hoffnung ruht nun auf die Service-Hotlines, um das Problem schnellstmöglich zu lösen.

Ich bin sehr enttäuscht von Psyprax und secunet(konnekt. Obwohl beide Unternehmen wissen, dass ihre Kunden oft erst spät am Abend an ihre Computer gehen können, bieten sie für kleine, selbständige Praxen nur einen Support bis 18 Uhr an.
Gerade kleine Arztpraxen haben oft erst nach 18 Uhr Zeit, sich mit technischen Problemen auseinanderzusetzen.


Wuth-IT Computer Service ist immer für Sie da, um Ihre Computer Probleme zu beheben.

Rufen Sie einfach an unter 04222 – 799 8984 , WhatsAppen Sie 01577- 175 9884 oder stellen Sie eine Online-Anfrage:

 


  • -

Neuer All-in-One Computer

Category:Allgemein,Computer Umzug,Datenübertragung,Neu Computer,Software Tags : 


14 Jahre alter PC aus Reethorn wird durch neuen All-in-One-Rechner ersetzt

Eine Kundin aus Reethorn hat ihren alten 14 Jahre alten PC durch einen neuen All-in-One-Rechner ersetzt. Der alte PC war langsam und brauchte lange zum Starten. Der neue Rechner ist hingegen schnell und leistungsstark.

Installation in zwei Stunden

Die Installation des neuen Rechners dauerte etwa zwei Stunden. In dieser Zeit wurden alle Programme installiert, sämtliche Dateien vom alten Rechner übertragen und der Drucker installiert. Die Kundin ist mit dem neuen Rechner sehr zufrieden.

All-in-One Computer

Was ist ein All-in-One Computer?

Ein All-in-One-Computer ist ein stationärer Computer, bei dem alle wichtigen Komponenten, wie Prozessor, Hauptplatine, RAM, Festplatte und Grafikkarte, in einem einzigen Gehäuse untergebracht sind. Das Display ist ein integraler Bestandteil des Gehäuses und kann nicht separat entfernt werden.

All-in-One-Computer bieten eine Reihe von Vorteilen gegenüber herkömmlichen Desktop-Computern:

  • Sie sind kompakter und platzsparender.
  • Sie haben weniger Kabel und sind daher einfacher zu installieren und zu verwenden.
  • Sie sind in der Regel energieeffizienter als herkömmliche Desktop-Computer.

All-in-One-Computer sind jedoch auch mit einigen Nachteilen verbunden:

  • Sie sind in der Regel teurer als herkömmliche Desktop-Computer.
  • Sie sind in der Regel weniger leistungsfähig als herkömmliche Desktop-Computer.
  • Sie sind in der Regel schwieriger zu reparieren oder aufzurüsten.

 


Wuth-IT Computer Service ist immer für Sie da, um Ihre Computer Probleme zu beheben.

Rufen Sie einfach an unter 04222 – 799 8984 , WhatsAppen Sie 01577- 175 9884 oder stellen Sie eine Online-Anfrage:

 


  • -
Solar Panel Installation

Mini Solar Anlage

Category:Allgemein,Software

 

Heute haben wir eine neue Mini Photovoltaikanlage (600w) auf einem Gartenhaus in Delmenhorst installiert. Die Solarmodule waren schnell auf dem Dach montiert und mit dem Wechselrichter verbunden. Anschließend wurde das Kabel in die Steckdose eingesteckt und die Anlage war in Betrieb.

Doch die eigentliche Arbeit begann erst jetzt: Die Installation der Software auf dem Computer und dem Smartphone. Diese Software ermöglicht es den Besitzern der Anlage, jederzeit und von überall aus zu sehen, wie viel Strom die Anlage gerade produziert.

Die Software bietet verschiedene Funktionen, darunter:

  • Live-Daten: Die aktuelle Stromproduktion wird in Echtzeit angezeigt.
  • Statistiken: Die Software sammelt Daten über die Stromproduktion über einen Zeitraum von Tagen, Wochen, Monaten und Jahren.
  • Alarme: Die Software kann Alarme auslösen, wenn die Stromproduktion unter einem bestimmten Wert liegt.

Die Software ist ein wichtiges Werkzeug für die Überwachung der Photovoltaikanlage. Sie ermöglicht es den Besitzern, den Betrieb der Anlage zu optimieren und den Stromverbrauch zu verwalten.

Balkonkraftwerk Software Installation

 


Wuth-IT Computer Service ist immer für Sie da, um Ihre Computer Probleme zu beheben.

Rufen Sie einfach an unter 04222 – 799 8984 , WhatsAppen Sie 01577- 175 9884 oder stellen Sie eine Online-Anfrage: